Angewandte Informatik (M.Sc.) - Trier University of Applied Sciences
Provider
Department of Environmental Planning/Environmental Technology (Computer Science)
Trier University of Applied Sciences
Quick Overview
-
The Degree Program contains References to AI Methods.
Type: Degree Program (University of Applied Sciences) Degree: Master (M.Sc.) Standard Period of Study: 3 Semester Credit Points: 90 ECTS Languages of Instruction: German Time Exposure: full time Study Type: Presence Study Start of Studies: Winter and Summer semester
Information about the Content
Die Digitalisierung verändert mit hohem Tempo alle Bereiche von Wirtschaft, Gesellschaft und Privatleben. Der Master-Studiengang Angewandte Informatik greift diese Entwicklung auf und macht fit, um die Digitalisierung zu gestalten. Im Studiengang werden Inhalte der Kerninformatik vertieft, bspw. Algorithmen, Datenbanken und Internet of Things. Es werden neue Felder erschlossen wie Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Nachhaltige Softwaretechnik. Zudem werden innovative Anwendungsdisziplinen integriert: Robotik, Betriebliche Anwendungssysteme, Visual Computing.
Die Vertiefungsrichtung Sustainability and Information Systems beinhaltet wirtschaftliche Fragestellungen zu Informationensystemen und deren Entwicklung, Installation und Wartung auch unter dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit. Ein besonderer Aspekt ist dabei die Frage Energie- und Ressourceneffizienz von Informationstechnik.
In der Vertiefungsrichtung Robotics geht es um das Thema Roboter und ihre Anwendungen im industriellen Umfeld, bspw. robotergesteuerte Produktion, Störstoffsortierung oder die energieeffiziente Lösung von Automatisierungsaufgaben.
Für die curriculare Projektarbeit und die Master-Thesis bietet das Institut für Softwaresysteme die Mitarbeit in zahlreichen Forschungsprojekten an: Machine Learning, Web- und App-Entwicklung, Internet of Things, Green IT und nachhaltige Softwaretechnik, Datenanalyse, Geoinformatik und Umwelttechnik-Netzwerke sind nur einige Beispielthemen. Viele Projekte haben Anwendungspartner in Industrie und öffentlicher Verwaltung und bieten einen direkten Karriereeinstieg.
Zudem arbeiten wir eng zusammen mit den Ingenieuren des Instituts für Betriebs- und Technologiemanagement. Hier steht die IT-getriebene Optimierung von Produktionsprozessen im Mittelpunkt. Gemeinsam arbeiten die Studierenden unter anderem an der robotergestützten Herstellung eines Karosseriemodells oder an der Realisierung adaptiver Regelungsstrategien.
Additional Information:
Angewandte Informatik (M.Sc.) - Trier University of Applied Sciences