Lehrerfortbildung "Vermittlung grundlegender Funktionsweisen von Computern und KI an Grundschulkinder" der Stiftung Pfalzmetall unterstützt von der Arbeitsgruppe Maschinelles Lernen Prof. Kloft & Jun.-Prof. Fellenz


  • Ort der Veranstaltung: Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Grundschulen Kaiserslautern, Pirmasenser Str. 65, 67655 Kaiserslautern

    Datum der Veranstaltung: 18.09.2024

    Kontaktperson: Prof. Dr. Marius Kloft

    Logo Lehrerfortbildung "Vermittlung grundlegender Funktionsweisen von Computern und KI an Grundschulkinder" der Stiftung Pfalzmetall unterstützt von der Arbeitsgruppe Maschinelles Lernen Prof. Kloft & Jun.-Prof. Fellenz

    Prof. Dr. Marius Kloft und Jun.-Prof. Dr. Sophie Fellenz von der Arbeitsgruppe Maschinelles Lernen am Fachbereich Informatik der RPTU Kaiserslautern-Landau unterstützen mit Vorträgen und Workshops die Lehrerfortbildung "Vermittlung grundlegender Funktionsweisen von Computern und KI an Grundschulkinder" der Stiftung Pfalzmetall am 18.09.2024 am Staatlichen Studienseminar für das Lehramt an Grundschulen Kaiserslautern.

    Themen sind insbesondere die "Funktionsweise von Sprachmodellen" und eine "Einführung in das Maschinelle Lernen mit Beispielanwendungen in der chemischen Industrie".