Kick-off Meeting & Workshop des BMBF-Projekts PIAD an der RPTU in Kaiserslautern
- Ort der Veranstaltung: RPTU in Kaiserslautern, Gebäude 48, Raum 680
Datum der Veranstaltung: 05.03.2025
Kontaktperson: Prof. Dr. Marius Kloft
PIAD-Auftakttreffen & Workshop
11:00 - 11:15 | Ankunft & Networking-Kaffee
11:15 - 11:30 | Begrüßung & Projektübersicht (Prof. Dr. Marius Kloft)
11:30 - 12:00 | Tiefe Anomalie-Erkennung (Prof. Dr. Marius Kloft)
12:00 - 12:15 | Infrastruktur und Projektleitung (Steffen Reithermann, Denys Senkin)
12:15 - 12:30 | Kaffeepause
12:30 - 12:45 | WP1 - Domäneninformierte Architekturen (DFKI)
12:45 - 13:00 | WP2 - Physik-informierte generative KI-Modelle (Jun.-Prof. Dr. Sophie Fellenz, RPTU-ML)
13:00 - 13:15 | WP3 - Physik-informierte Anomalie-Erkennung (Denys Senkin, RPTU-ML)
13:15 - 14:30 | Mittagspause im Sommerhaus
14:30 - 14:45 | Gruppenbild
14:45 - 15:00 | WP4 - Anwendung im laserbasierten Pulverbettschmelzen (RPTU-FBK)
15:00 - 15:15 | 3D-Druck Vortrag (AixPath)
15:15 - 16:30 | Workshop
16:30 - 17:00 | Schlussbemerkungen & Diskussion
Die KI-Allianz Rheinland-Pfalz unterstützte bei der Veranstaltungsorganisation.