>> KI-ALLIANZ RLP > KI-NEWS > STEFFEN REITHERMANN VOM LEHRSTUHL MASCHINELLES LERNEN ZU MERKMALEN, CHANCEN UND RISIKEN DES CHINESISCHEN KI-MODELLS DEEPSEEK IM RADIO-INTERVIEW BEI SWR AKTUELL
Steffen Reithermann vom Lehrstuhl Maschinelles Lernen zu Merkmalen, Chancen und Risiken des chinesischen KI-Modells DeepSeek im Radio-Interview bei SWR Aktuell
- Prof. Dr. Marius Kloft
Steffen Reithermann vom Lehrstuhl Maschinelles Lernen (Prof. Dr. Marius Kloft & Jun.-Prof. Dr. Sophie Fellenz) am Fachbereich Informatik der RPTU Kaiserslautern-Landau steht in einem Radio-Interview der Moderatorin Ulrike Alex von SWR Aktuell Rede und Antwort zu Merkmalen, Chancen und Risiken des aktuell Aufsehen erregenden KI-Modells DeepSeek (DeepSeek-R1) aus China.
https://www.swr.de/swraktuell/radio/china-ki-deep-seek-besser-als-chatgpt-100.html
30.01.2025